Startseite Home Besondere Angebote Aktuelles Veranstaltungen Vorankündigungen Aktuelle Berichte Aktuelle Berichte Literatur Neuerscheinungen Adventskalender Rundbriefe Geschichte der Banater Schwaben Jahrmarkt Überland HOG Jahrmarkt Fotogalerie Publikationen Links Videos Aktuelle Fotos Jahrmarkt 2020 - das besondere Jahr Geburtstage Hochzeiten Hochzeitsjubiläen Sterbefälle Religion und Glaube Klassentreffen Kreisverbände Unsere Landsleute erinnern sich Berufe und Beschäftigungen Jahrmarkter Landsleute einst und jetzt E-Mail Verzeichnis Newsletter Impressum Kontakt Datenschutz Gästebuch |
Aktuelles Veranstaltungen - 2022 - NEUES BEI: AKTUELLE BERICHTE NEUES BEI: AKTUELLE FOTOS JAHRMARKT Wallfahrt
im Mai in Ludwigshafen-Oggersheim
Aufgezeichnet von Susanne Hedrich Bei herrlichem Maiwetter feierten Banater Landsleute einen Wallfahrtsgottesdienst in der Mariä Himmelfahrt Kirche Ludwigshafen-Oggersheim. Ein Pilgerweg, so wie wir ihn von der alten Heimat kennen, als wir zu Fuß nach Maria Radna pilgerten, konnte nicht durchgeführt werden. Organisatorisch ist es schwierig, da die Leute in verschiedenen Gegenden leben und für viele ältere Landsleute ist es nicht mehr möglich so eine lange Strecke zu Fuß zurückzulegen. Wegen der Corona-Einschränkungen war die Zahl der Teilnehmer begrenzt und die Blasmusik durfte in der Kirche nicht spielen. Allen Widrigkeiten zum Trotz gaben die Organisatoren ihr Bestmögliches, allen voran die drei kirchlichen Vertreter, die den Gottesdienst zelebrierten. Domvikar Maximilian Brandt aus Speyer leitete die Eucharistiefeier zusammen mit Pfarrer Kollar und Monsignore Straub. Domvikar Brandt unterstrich in seiner Predigt die Wichtigkeit und den Nutzen einer Wallfahrt. Richtig populär und in aller Munde wurden die Pilgerreisen zuletzt durch das Buch von Hape Kerkeling „Ich bin dann mal weg“. Viele Menschen suchen Schutz und Trost in einem Gotteshaus und sind froh ihre Sorgen und Ängste dort ablegen zu können. In Ludwigshafen-Oggersheim ist Maria die „Mutter der Kirche“. So wie man seine eigene Mutter um Hilfe und Unterstützung anfleht, trägt man auch ihr seine Sorgen und Nöte vor. Am Ende seiner Predigt zitierte Domvikar Brandt das Gedicht seiner Oma aus Sankt-Anna, eine Hommage an den Wallfahrtsort Maria Radna. Der Chor aus Frankenthal sang dem Anlass gemäß feierliche Lieder, die aus der früheren Heimat bekannt sind. So manchen Zuhörer rührte das zu Tränen. Die Kirchenbesucher fühlten sich versetzt in die Zeit, als sie dem Gottesdienst in Maria Radna beiwohnten. Nach der Messe war es für viele Landsleute ein freudiges Treffen untereinander und frohen Herzens erlebten sie diese Wallfahrt. ![]() Katharina Schäffer geb. Heidecker, verstorben am 29. April 2022 ![]() Verdiente Lehrerin und der Gemeinschaft eng verbunden Katharina Schäffer ist am 29. April entschlafen / Generationen Jahrmarkter Kinder hat sie für den Weg ins Leben vorbereitetVon Luzian Geier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Unsere Mutter und ihr "Kerchhufsblimche" Aus Erinnerungen an die Deportation Von Luzian Geier ![]() ![]() Abschiedskonzert in Hirrlingen: Josef Stritt 10. April 2022 ![]() ![]() Abtritt aus dem Rampenlicht Nach fast 40 Jahren als Leiter der Stadtkapelle reicht Josef Stritt den Dirigentenstab weiter. Der Musikschule bleibt er noch erhalten. Ein Rückblick auf spannende Jahre. In: Altensteig neu entdeckt 2020, S. 10-11. ![]() Stritt gibt Dirigentenstab weiter Wechsel: Lisa Moll leitet künftig die Altensteiger Stadtkapelle In: Schwarzwälder Bote, 13.01.2020. Kostproben aus dem Konzert
Absage der Fahrt nach Jahrmarkt Liebe
Landsleute,
die angekündigte Reise nach Jahrmarkt im Juni wird nicht stattfinden, da an der Kirche nur die Vorderseite und der Turm fertig gestellt sind. Als kleine Entschädigung aktuelle Bilder aus Jahrmarkt von Katharina Kilzer und einige von Facebook von der Seite unseres Dorfes Comuna Giarmata. Es scheint, als wäre Vieles neu in der täglichen Versorgung sowie im kulturellen Leben der Gemeinde. Wir freuen uns über jeden Erfolg, den unser einstiger Heimatort verbucht. Für
den Vorstand, Helene Eichinger
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ostern 2022 Aufruf zur Fahrt nach Jahrmarkt Segnung der renovierten Kirche/ Bürgermeisteramt lädt ein Ukraine 2022 Fastenzeit 2022 TV-Auftritt bei Jauch Andrea Britt-Dillenberger Neues aus Jahrmarkt Drei Frauen in der „Speis“ versteckt Erinnerungen an die Deportation/ Von Margarete Probst, Crailsheim Dreikönig 2022 Neujahr 2022 - 2021 - - 2016 --- 2017 --- 2018 --- 2019 --- 2020 - - 2011 --- 2012 --- 2013 --- 2014 --- 2015 - - 2006 --- 2007 --- 2008 --- 2009 --- 2010 - ![]() Spenderliste für die Kirchenrenovierung Das Spendenkonto: HOG Jahrmarkt Vereinigte Volksbanken eG IBAN: DE20603900000736415009 BIC: GENODES1BBV Vermerk: Spende Kirche ![]() |