Startseite
Home
Besondere Angebote
Aktuelles
Veranstaltungen
Aktuelle Berichte
Aktuelle
Berichte Literatur
Neuerscheinungen
Adventskalender
Rundbriefe
Geschichte der Banater Schwaben
Jahrmarkt
Überland
HOG Jahrmarkt
Fotogalerie
Publikationen
Links
Videos
Aktuelle Fotos Jahrmarkt
2020 - das besondere Jahr
Geburtstage
Hochzeiten
Hochzeitsjubiläen
Sterbefälle
Religion und Glaube
Landsleute verschenken
Klassentreffen
Kreisverbände
Unsere Landsleute erinnern sich
E-Mail Verzeichnis
Newsletter
Impressum
Kontakt
Datenschutz
Aktuelles
Aktuelle Berichte
Neueste Berichte zu Rumänien - wichtige Ereignisse in Kultur und Politik
Die Kulturhauptstadt und die Handwerker
170 Jahre altes Denkmal im Bild/ Teile der Säule stehen auf dem Heldenfriedhof an der Lippaer Straße
Von: Luzian Geier
In: ADZ/ Banater Zeitung, Mittwoch, 22. Februar 2023, S. VII.
"Brotworscht" - beliebtes schwäbisches "Gemüse"
Einst waren Fett und Speck wichtiger. Überlegungen zur Schweineschlacht im Banat
Von: Luzian Geier
In: ADZ/ Banater Zeitung, Mittwoch, 15. Februar 2023, S. I und III.
Der
katholische Kalender für 2023 ist erschienen
Im
Geiste der lokalen Tradition, gab die Diözese Temeswar auch dieses
Jahr den Römisch-Katholischen Wandkalender – diesmal für das Jahr
2023 – in sieben Sprachen heraus: Ungarisch, Deutsch, Rumänisch,
Bulgarisch, Slowakisch, Tschechisch und Kroatisch, d.h. in den
Sprachen der katholischen Gläubigen der Diözese. Unsere Diözese
ist die einzige in Rumänien und in dieser Ecke Europas, die in
sieben Sprachen den Wandkalender herausgibt. Das zentrale Bild des
Kalenders stellt das Motiv den Guten
Samariter, der die Wunden eines Unbekannten versorgt (Wandmalerei in
der St.-Josefs-Kirche in Jahrmarkt, Kreis Temesch, gemalt 1934 von
Géza Ulrich und restauriert 1977 von den Brüdern Lajos und Sándor
Miltaller)
dar. Dieses Thema markiert das Jahr
der Diakonie
– 2023, des Dienstes an den Nächsten, im Bistum Temeswar. Die
Wandkalender können von den Pfarreien oder direkt vom Ordinariat
beim Preis von 6,00 Lei (im Ausland: 2,00 Euro) gekauft werden.
(gerhardus.ro)
Erinnerungen und Spuren
Zum Volksaufstand in Temeswar nach 33 Jahren
Von: Luzian Geier
In: Banater Zeitung, Mittwoch, 14. Dezember 2022
"Wir, alle Ungarn, haben die Pflicht, uns zu erinnern"
Von: Norbert Matern
In: Preußische Allgemeine Zeitung, 12.05.2022
Millenium Giarmata, campioană județeană la
handbal feminin.
La turneul final au participat Frontiera Curtici, LPS
Banatul Timişoara şi HC Jimbolia (foto)
Von: Darius Petru
In: Renasterea Banateana, 09.05.2022
Ein Görwihler kämpft in Rumänien als Bürgermeister gegen Korruption
Von: Annemarie Rösch
In Badische Zeitung, 03.05.2022
Auswirkungen des Coronavirus auf den Kulturbetrieb
Rundmail der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V. vom 23.10.2020
La liberté ou la mort
Freiheit oder Tod! Die Rolle Temeswars im Rahmen der Rumänischen Revolution von 1989
Von: Yves-Pierre Detemple
In: Decadi 21, 16. Dezember 2019
Im Zeichen von Tradition und Moderne
Streiflichter von den Banater Heimattagen 2019
Von: Jan-Christian Brewer und André Winter
In: Hermannstädter Zeitung, Ausgabe Nr. 2629, 20. Juni 2019
West-Universität lädt zwei Nobelpreisträger ein
Stefan Hell und Gérard Mourou erhalten Ehrendoktortitel
Von: Raluca Nelepcu
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 30. Mai 2019
Într-o comună de lângă Timişoara se ridică un
mic… orăşel.
1.000 de apartamente, grădiniţă, şcoală şi supermarketuri,
pe 70 de hectare
D e: Silviu Florescu
In: renasterea.ro, 23.05.2019
Urbane Akzente für Banater Gemeinden
Gemeinde Jahrmarkt mit großen Plänen um den Prinz-Eugen-Brunnen
Von: Balthasar Waitz
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 23. Februar 2017
Klarstellung des Forums: "Rumäniendeutsche sind loyale Bürger des Landes" – nur elf Immobilien wurden erstattet
Siebenbürgische Zeitung, 17. Februar 2017
Fântâna Prințului Eugeniu de Savoya și renumitul ștrand din Giarmata sunt acum doar o amintire-VIDEO
Eisenbahn-Romantik
Bahnraritäten im Banat
Sendung vom 24. September 2016 im SWR-Fernsehen
Temeswar zur europäischen Kulturhauptstadt 2021 gewählt
donaukurier.de, 17. September 2016
Flughafen Niederrhein: Ryanair startet von Weeze aus ins rumänische Temeswar
WEZ, derwesten.de, 16. September 2016
Povestea coloniştilor maghiari care au
întemeiat, în urmă cu 125 de ani, Dumbrăviţa,
localitatea unde
se trăieşte cel mai bine în România
Von: Stefan Both
adevarul.ro, 29. August 2016
Povestea coloniştilor
maghiari care au întemeiat, în urmă cu 125 de ani, Dumbrăviţa,
localitatea unde se trăieşte cel mai bine în România
Citeste mai mult:
adev.ro/ocoerj
Povestea coloniştilor
maghiari care au întemeiat, în urmă cu 125 de ani, Dumbrăviţa,
localitatea unde se trăieşte cel mai bine în România
Citeste mai mult:
adev.ro/ocoerj
Wenn Aberglaube wehrlos macht
Von: Markus Vahlefeld
Achgut.com, 12. August 2016
Bilder und Berichte zur Wallfahrt in Maria Radna 2016
Präsentation zur Ausstellung zur Wallfahrt 2016 in Maria Radna
Künstler: Michael Messer, aus Sanktmartin stammend
Deutsche Wallfahrt nach Maria Radna
Gäste von nah und fern füllten die Basilika Minor
Von: Raluca Nelepcu
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 9. August 2016
Fernsehbericht über die deutsche Wallfahrt am 2. August 2016 in Maria Radna
TVR 1, 22. August 2016
Mitten
im zügellos tobenden Kapitalismus/ In der Banater Metropole kreist
die Abrissbirne
Eine
macht- und ideenlose Stadtverwaltung sieht dem Schwund der Temeswarer
Industriegeschichte zu
Von:
Dr. Dan Cărămidariu
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 13. Juli 2016
Serbischer Fotograf auf den Spuren der Donauschwaben
Dragoljub
Zamurovic bereist die Welt mit seiner Kamera
Von:
Raluca Nelepcu und Andreea Oance
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 16. Mai 2016
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Andrei Plesu
Erschütternde Selbstzeugnisse aus den Lagern der Deportation
"Lagerlyrik" aus dem Schiller Verlag: Russlanddeportation 1945 in Texten und Bildern der Betroffenen
Von Jürgen Henkel
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 2. Februar 2016
Gemeinsames Erinnern - gemeinsames Lernen
Staatliche Gedenkfeier zur Erinnerung an die Vertreibung und Deportation der Ungarndeutschen
Von Hannelore Baier
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 28. Januar 2016
Geisterdörfer im Banat
Landesweit 126 fiktive Ortschaften registriert
Von Balthasar Waitz
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 28. Januar 2016
"Hinter dem Stacheldraht"
Ausstellung im Athenäum über die Russland-Deportation
Von Nina May
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 26. Januar 2016
Ahnenzeichen für die Zukunft
250-Jahr-Feier in Sackelhausen/ Obelisk für die Gründer
Von Balthasar Waitz
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 03.06.2015
Wetkriegsgedenken in Rumänien
Kein Grund zur Freude
Von Karl-Peter Schwarz, Wien
In: FAZ.net, 05.05.2015
70 Jahre seit Beginn der Russlanddeportation
Das Denkmal wurde neben dem Haupteingang des AMG-Hauses eingeweiht
Von Andreea Oance
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 11.03.2015
Gedächtnisfahrt
nach Frankfurt Oder und Besichtigung Dresdens
11. und 12. April 2015
Rundmail an die Vorsitzenden der
Gliederungen der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V.
Peter Dietmar Leber, 19.03.2015
Gedenken an das Leiden in sowjetischen Arbeitslagern
Präsident Johannis beim Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 13.01.2015
Bischof Reinhart Guib: Zum Gedenken an die Deportation
Von Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B.
in Rumänien
In: Siebenbürgische Zeitung, 11.01.2015
Devisen-Aktionen und -Operationen rund um die Auswanderung der Deutschen
aus Rumänien vor 1989
Archivunterlagen
beweisen: Schmiergeldzahlungen waren von Securitate koordiniert (II)
Von Hannelore Baier
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 09.01.2015
Inthronisation des neuen Metropoliten des Banats
Patriarch Daniel zelebrierte die Messe
Von Ştefana Ciortea-Neamţiu
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 30.12.2014
Președintele ales Klaus
Iohannis, prânz cu Regele Mihai I la Palatul Elisabeta
Online: Casa Regala a Romaniei, 19.11.2014
Requiem für die Unschuldigen
Das Schicksal einer Lenau-Schülerin in der Revolution
Von Stefana Ciortea-Neamtiu
In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 17.12.2014
Die wichtigsten Daten der Revolution in Rumänien
Europa
Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online
In: europe online magazine, 10.12.2014