Startseite Home Besondere Angebote Aktuelles Veranstaltungen Aktuelle Berichte Neuerscheinungen Adventskalender Rundbriefe Geschichte der Banater Schwaben Jahrmarkt Überland HOG Jahrmarkt Fotogalerie Publikationen Links Videos Aktuelle Fotos Jahrmarkt Geburtstage Hochzeiten Sterbefälle Religon und Glaube Klassentreffen E-Mail Verzeichnis Newsletter Impressum Kontakt |
Sterbefälle 2014 Johann Stefan ist verstorben, 20. Februar 2014 ![]() Ein Jahrmarkter Original ist von uns gegangen Viele Landsleute begleiteten Johann Stefan (Wischan Hans)
auf dem letzten Weg
Ein humorvoller Mensch, freundlich und sehr heimatverbunden
war der Wischan Hans. Seine Gedanken über seinen Heimatort Jahrmarkt hat er in
einem Gedicht in Mundart aufgeschrieben. Sein Jahrmarkter Dialekt war gemischt
aus der Umgangssprache seiner Mutter, die eher ins Hochdeutsche ging, und dem
Jahrmarkter. Es entstand eine eigene Dialekt-Mischung, die allen sehr
sympathisch klang, gern gehört wurde und einzigartig geworden ist. Sport war
sein Leben, Fahrradfahren sein Hobby, Handballspielen und die vertraute Kameradschaft
seine Leidenschaft.
Gemeinschaft war ihm sehr wichtig, so besuchte er das Pfingsttreffen in Ulm mit dem Fahrrad und freute sich über die zahlreichen Landsleute, die er dort traf. Bei den Handballspielen an den Heimattagen hat er mit Freude teilgenommen. Es war sein Wunsch, dass ihm am Ende seiner irdischen Reise ein Foto seiner Handballkameraden zur Seite steht. Eine große Anzahl Freunde und Landsleute hat ihn am Freitag, den 28.02., auf seiner letzten Reise begleitet. Seiner Ehefrau Elisabeth, seinen Kindern Benita und Marco sowie seinen Schwestern sprechen wir unser inniges Beileid aus. Der Herr schenke ihm die ewige Ruhe. ![]() ![]() Julius Vollmer ist verstorben, 23. Juli 2014 ![]()
Todesanzeige
Julius Vollmer † geboren in Temeswar/Rumänien – studierte Medizin und Biologie und absolvierte ein Studium an der Musikfachschule Temeswar für Gesang und Schauspiel – 1953 bis 1981 Festengagement am Deutschen Staatstheater Temeswar – 1983 Ausreise nach Deutschland – 1983 bis 1987 Gastengagement am Theater Basel – seit 1987 Ensemblemitglied am Theater Freiburg. Herr Vollmer verstarb am 23.07.2014 in Freiburg. ![]()
Wandelndes
europäisches Schicksal,
so nannte sich der Schauspieler Julius Vollmer gerne. Nun ging er am 1. August auf seine letzte Wanderschaft. Würdevoll, herzlich, musikalisch, ja sogar theatralisch wurde er in der Einsegnungshalle in Freiburg vom Bürgermeister der Stadt Freiburg für Kultur, Integration, Soziales und Senioren, Ulrich von Kirchbach, Schauspielkollegen, Freunden und Banater Landsleuten verabschiedet. Alle Nachrufe zeichneten ein sehr lebendiges Bild von einem Menschen der Stil, Herzlichkeit, Wissen und Talent in den Dienst der Zuschauer stellte. Auch mit Jahrmarktern hatte er Kontakt, deshalb haben wir ihn im Namen unserer Landsleute auf seinem letzten Weg begleitet. Julius Vollmer bleibt als Schauspieler und Mensch in der Erinnerung vieler Banater lebendig.
Helene
Eichinger, Vorsitzende
![]() ![]() Links: Ulrich von Kirchbach ![]() Nachruf von Schauspielkollegen ![]() Liedbeiträge auf Ungarisch und Deutsch ![]() Vor der Einsegnungshalle auf dem Hauptfriedhof in Freiburg ![]() Liedbeitrag: Das war sein Leben Julius Vollmer: Die Rolle seines Lebens Am 14.02.2013 von TV Südbaden bei YouTube veröffentlicht. |