Startseite Home Besondere Angebote Aktuelles Veranstaltungen Neuerscheinungen Rundbriefe Geschichte der Banater Schwaben Jahrmarkt Überland HOG Jahrmarkt Fotogalerie Publikationen Links E-Mail Verzeichnis Newsletter Impressum Kontakt |
Sterbefälle 2013 Sr. Hedwig ist verstorben, 22. Februar 2013 ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geehrte Trauergemeinde,
liebe Angehörige
Nach einem erfüllten, langen Leben durfte unsere geschätzte Sr. Hedwig in die Ewigkeit gehen. Die Heimatortsgemeinschaft Jahrmarkt sagt ihr in großer Dankbarkeit ein letztes „Lebe Wohl“. Einige Jahrzehnte lebte sie nun hier im Mutterhaus St. Lioba in Günterstal. Viele Feste und Jubiläen konnten wir mit ihr gemeinsam begehen. Ihre Gebete, ihre Freude am Glauben haben uns schon in unserem Heimatort und später dann hier beeindruckt. Ihre Liebe zu ihrem Geburtsort Jahrmarkt konnte man bei ihr immer spüren. Ganz wichtig war ihr neben ihrem gelebten Glauben, die Familie, als fester Anker und tragende Säule, sie boten Halt und Lebenssinn. Neben ihren Schwestern und dem hoch betagten Vater, waren ihre drei Nichten und ihre Nachkommen eine große Stütze und boten ihr immer wieder Gelegenheit sich in ihren Familien wohl zu fühlen. In Anwesenheit ihrer Nichte ging sie am Freitag, dem 22. Februar in die Ewigkeit ein, als letzte Lioba Schwester aus dem in Temeswar gegründeten Konvent von Sr. Hildegardis Wulff. In Dankbarkeit und Liebe werden wir Jahrmarkter sie in Erinnerung behalten. Der Herr aller Zeiten schenke ihr die ewige Freude. Helene Eichinger
![]() ![]() ![]() ![]() Marianne Geier ist verstorben, 3. März 2013 Anna Frombach ist verstorben, 15. März 2013 Zwei ehemalige Deportierte verstarben In der alten Heimat, in
Jahrmarkt, ist Frau Marianne Geier, letzte dort lebende Deportierte am 03.03.2013 im
Alter von 88 Jahren verstorben. Der Weg in die Deportation, ins Nichts, wie es
auf dem Buchumschlag heißt, hat das Leben unzähliger junger Menschen, so auch
ihres bis zum Schluss geprägt. Sie blieb in der Heimat und ruht nun auch in der
Jahrmarkter Heimaterde.
![]() ![]() Zwei Siebenbürgerinnen, E. Wagner, E. Ebner, M. Geier ![]() Stoffel Anni, Geier Marianne, Suciu Kathi, Papp Anna Am 15.03.2013 verstarb im
Ingolstädter Josef-Nischbach-Seniorenheim eine ehemalige
Deportierte, Frau Anna Frombach im Alter von 89 Jahren. Das gleiche
Schicksal, ein anderer Weg. Mutig
erzählte Frau Frombach über ihre Erlebnisse.
![]() Anna Frombach, Anna Muth ![]() Tschinitschek, Possler, Stefan, Reb, Muth, Frombach Wir fragen uns oft, wie
konnte diese Generation all diese schweren Schicksalsschläge verkraften?
In beiden Fällen hat der
Glaube eine wichtige Rolle gespielt.
Wer liebt sieht tiefer, Wer glaubt sieht alles in einem neuen Licht. Der Herr schenke den beiden Verstorbenen die ewige Ruhe. Jakob Stefan ist verstorben, 9. November 2013 ![]()
Unser Gründungsmitglied Jakob Stefan hat uns am 9. November verlassen
![]()
Am 2. Mai d. J. hat er noch seinen
90. Geburtstag gefeiert. Wir haben ihm gratuliert und noch gute Jahre mit
seiner Familie und unserer Gemeinschaft gewünscht.
Bei unserem Heimattreffen jeweils an Pfingsten in Plittersdorf kam er immer schon Freitag zum Helfen, aber auch um zu erzählen, zu fragen wie es geht, wer noch lebt, hat immer Grüße bestellt, besonders an seine Schulkameraden. Er liebte sein Jahrmarkt, die Landsleute, diese Gemeinschaft. Vieles hat er mit organisiert, besprochen und ausgeführt. Er wird uns fehlen. Deshalb sind wir nun dankbar, verneigen uns vor der beispielhaften Leistung und den Einsatz für unsere Gemeinschaft. Sein soziales Engagement und seinen Gerechtigkeitssinn hatte er sich aus der Familientradition und der des Jahrmarkter Arbeitervereines ein Leben lang bewahrt. Seinem Wunsch entsprechend wurde er im engen Familienkreis beigesetzt, wir denken an ihn. Seinen Hinterbliebenen sprechen wir unsere innige Anteilnahme aus. Der Herr schenke ihm die ewige Freude. Helene Eichinger, Vorsitzende
![]() ![]() ![]() |