Startseite Home Besondere Angebote Aktuelles Veranstaltungen Vorankündigungen Aktuelle Berichte Aktuelle Berichte Literatur Neuerscheinungen Adventskalender Rundbriefe Geschichte der Banater Schwaben Jahrmarkt Überland HOG Jahrmarkt Fotogalerie Publikationen Links Videos Aktuelle Fotos Jahrmarkt 2020 - das besondere Jahr Geburtstage Hochzeiten Hochzeitsjubiläen Sterbefälle Religion und Glaube Klassentreffen Kreisverbände Unsere Landsleute erinnern sich Berufe und Beschäftigungen Jahrmarkter Landsleute einst und jetzt E-Mail Verzeichnis Newsletter Impressum Kontakt Datenschutz |
Abschied Papst Benedikt Abschied von Papst Benedikt dem XVI.
Ein
großer Theologe und Papst hat am 31. Dezember 2022 seine irdische
Reise beendet.
2005 wurde Kardinal Josef Ratzinger zum Papst gewählt, er nannte sich Benedikt der XVI. Am 13. Februar 2013 überraschte er die Welt mit seinem Rücktritt. Am 5. Januar konnte man auf dem Fernsehsender EWTN den Papst nun zur letzten Ruhe begleiten. Leichter Nebel verhüllte den Petersplatz und die Kuppel des Doms. Tausende Menschen versammelten sich zum letzten Geleit. Es sind schöne Bilder, bei später blauem Himmel, schlicht und einfach mit der Weihnachtskrippe auf dem Petersplatz. Nach einem bewegenden Requiem folgte der letzte Gang, in die Krypta des Peterdoms. Ein Kommentar auf EWTN hat die wichtigsten Punkte der Abschiedsfeier kommentiert. Zwei Punkte wurden hervorgehoben, die besonders beeindruckend waren. Am Anfang legte Georg Gänswein das Evangeliar auf den Sarg, das Evangelium hatte Papst Benedikt mit Demut und theologischem Tiefgang verkündet. Bewegend war die Segnung des Sarges von Papst Franziskus, ein Zeichen der Kontinuität und Gemeinschaft. Auch das Glockengeläut symbolisiert, der Herr ist leibhaftig unter uns und das Schiff Petri lebt weiter. Seine letzte Ruhe findet Papst Benedikt der XVI. im Grab des Hl. Papstes Johannes Paul des II., der im Dom beigesetzt wurde, vor J. Paul dem II. war Papst Johannes der XXIII. dort beigesetzt und auch später in den Dom umgebettet worden. Unser Glaube ist das Salz der Erde, deckt somit alle Seiten des Lebens ab, wurde unter anderem mitgeteilt. Die leise Stimme des Papstes wird gehört werden, Wahrheit setzt sich durch. Viele denkwürdige Sätze und theologische Werke werden in Zukunft Theologen und Philosophen beschäftigen und Papst Benedikt gebührende Stimme geben. Möge er ruhen im ewigen Frieden. Magdalena
Eichinger
![]() ![]() ![]() ![]() |