Startseite

Home

Besondere Angebote

Aktuelles
     Veranstaltungen
     Vorankündigungen
     Aktuelle Berichte
     Aktuelle Berichte Literatur
     Neuerscheinungen
     Adventskalender
     Rundbriefe
Geschichte der Banater Schwaben
Jahrmarkt
Überland
HOG Jahrmarkt
Fotogalerie
Publikationen
Links
Videos

Aktuelle Fotos Jahrmarkt

Unsere Landseute unterwegs

Musik und Unterhaltung

Geburtstage
Hochzeiten
Hochzeitsjubiläen
Sterbefälle
Religion und Glaube

Klassentreffen
Kreisverbände
Unsere Landsleute erinnern sich
Berufe und Beschäftigungen Jahrmarkter Landsleute einst und jetzt

2020 - das besondere Jahr

E-Mail Verzeichnis
Newsletter

Impressum
Kontakt
Datenschutz

Beiträge zu Musik und Unterhaltung



MS



M

Helmut Rennert und Hans Pfleger, zwei Jahrmarkter Bandmitglieder der Akustik 3 Band

besuchten das Konzert der Egerländer Kapelle auf ihrer Abschiedstour!


Auf Facebook kann man folgende Kommentare lesen:

„Ein unbeschreiblich tolles Erlebnis.
….und wenn du dann noch die Möglichkeit hast, mit diesen wunderbaren Menschen ein paar Worte zu tauschen. Den Glanz in ihren Augen siehst, diesen Zusammenhalt erfahren darfst. Dann wird dir klar, dass Musik die schönste Möglichkeit ist, die Menschen ganz tief in ihren Seelen zu erreichen.
Und diesen Schub an Motivation, den ich bekommen hab …… unbeschreiblich
Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten, einfach phänomenal“
So die Worte der Akustik 3 Bandmitglieder, beide stammen aus Jahrmarkt!

Magdalena Eichinger
„Wie schön euch zwei Jahrmarkter fesche Burschen so erfolgreich zu bewundern! Die HOG Jahrmarkt freut sich mit euch und wünscht weiterhin dass eure Klänge noch lange unsere Landsleute begleiten mögen!“
 
Magdalena Eichinger
„Meine Hochachtung gilt natürlich auch den Musikern der Egerländer, dem Leiter und allen begabten hochkarätigen Musikern. Hier sei erwähnt, dass die Jahrmarkter Brüder Hans und Helmuth Kassner seit Jahren dabei sind! Nick Loris als begnadeter Sänger, aus der Nachbargemeinde Bentschek der Franz Tröster! Wenn etwas zu Ende geht, anstatt Hutter jetzt Wurz an der Spitze steht, werden diese Egerländer noch lange leben!“
 
                                                                                                Magdalena Eichinger



Abschiedstour von Ernst Hutter

HE

MEIN FINALE

Unter diesem Motto findet die Abschiedstour von Ernst Hutter statt. Am 27. Dezember 2024 war in der Nürnberger Meistersingerhalle vor zweitausend Gästen die Premiere dieser Konzertreihe.

Als um 19:30 Uhr im Saal das Licht gedämmt wurde und sich die Bühne verdunkelte, erschien in einem Lichtkegel Ernst Hutter mit seinem Instrument auf der Bühne und spielte vertraute „Egerländer Melodien“. So war der Auftakt eines von höchster Perfektion gekrönten Musikabends.

Die Egerländer spielten nicht nur sehr bekannte und beliebte Titel, sondern diesmal auch viele Eigenkompositionen, welche sich in ihrer Musikalität überboten. Einige Soloeinlagen, unter anderem von Ernst Hutter und Alexander Wurtz, sowie die „Trompetensterne“, gespielt von Martin Hutter, Markus Privat, Rüdiger Ruf, Franz Tröster und Helmut Kassner, waren Highlights des Abends.

Und dennoch wäre es unfair, nicht jedem einzelnen Musiker eine hohe Wertschätzung entgegen zu bringen. Nicht zuletzt war das Gesangsduo Theresa Gauß und Nick Loris eine ausgezeichnete Bereicherung, wobei zum ersten Mal Alexander Wurtz mit einer Gesangseinlage Aufmerksamkeit erweckte.

Mit außergewöhnlich vielen Zugaben bedankte sich das Ensemble bei einem glücklichen Publikum. Dennoch ging dieser wunderschöne Abend viel zu rasch zur Neige.

Solche Konzertabende bieten immer wieder Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen mit bekannten Musikern, die ich bereits seit meiner Kindheit kenne. Gefreut habe ich mich auf ein Wiedersehen mit Hans Kaszner, Franz Tröster, Nick Loris und Helmut Kassner.

Abschließend wünsche ich Ernst Hutter mit den Egerländer Musikanten eine erfolgreiche Abschiedstournee verbunden mit dem Allerbesten.
 
Hans Eichinger